Bookbot

Der deutsche Mensch als Symptom

Aufsätze und Reden zur Politik

En savoir plus sur le livre

„Ich habe mich zeitlebens der Politik ferngehalten, weil ich kein Talent für sie spüre“. Diese Aussage in seiner berühmten Pariser Rede von 1935 stimmt nicht ganz: Schon der junge Offizier Musil schreibt politische Artikel für Soldatenzeitungen. Auch später rührt sein Denken an politische Themen, das aber zunehmend Abstand vom Tagesgeschehen gewinnt. Seinem scharfen, naturwissenschaftlich geschulten Verstand blieb nicht verborgen „daß in allem etwas Richtiges steckt“, was ihn zum Parteigänger untauglich machte.

Achat du livre

Der deutsche Mensch als Symptom, Robert Musil

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer