
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Genossenschaften werden oft als veraltetes Relikt wahrgenommen, doch ihr negatives Image überrascht angesichts ihrer Krisenfestigkeit und ihres Potenzials als zukunftsweisendes Modell. Der kontinuierliche Anstieg an Neugründungen, Mitgliederzahlen und Aktionsfeldern belegt ihre Attraktivität. Die Vielfalt der Genossenschaftsidee erstreckt sich über Agrargenossenschaften, Produktionsgenossenschaften im Handel und Handwerk bis hin zu modernen Bereichen wie Informations- und Kommunikationstechnologien. In diesen Segmenten bieten sich zahlreiche genossenschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten, die Prinzipien wie Selbsthilfe, Solidarität, Bürgerengagement und Gemeinwohlorientierung umsetzen. Auch Kommunen entdecken zunehmend die Vorteile von Genossenschaften, angestoßen durch gesetzgeberische Impulse, die einen bundesweiten Aufschwung bewirken. Diese Entwicklung erweitert die Überlegungen zur kommunalen Leistungserbringung, erfordert jedoch eine fundierte Analyse der spezifischen Aufgaben und Situationen, bevor genossenschaftliche Modelle in Betracht gezogen werden. Die 19. Fachtagung des KWI beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Erfahrungen, Einsatzfelder, Erfolgsbedingungen und Herausforderungen in der Praxis.
Achat du livre
Kommunen, Bürger und Wirtschaft im solidarischen Miteinander von Genossenschaften, Hartmut Bauer
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .