Bookbot

Umweltgeschichte: ein Plädoyer für Rücksicht und Weitsicht

Paramètres

Pages
71pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Umweltgeschichte untersucht die Ursachen und Folgen langfristiger Entwicklungen in der Vergangenheit. Aus diesem Wissen sind die Unsicherheiten, möglichen Nebenwirkungen und unerwarteten Synergien in der Zukunft abzuleiten. Einsicht, Umsicht, Voraussicht, Rücksicht auf Natur und Menschen aber auch Zuversicht sind nötig, um die umfassende gesellschaftliche Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu bewerkstelligen. Ein solches Denken erfordert neue Wege der Ausbildung, des Handelns und der Bewertung. Umweltgeschichte liefert Einsichten, etwa in die Geschwindigkeit natürlicher und gesellschaftlicher Prozesse, Einsicht in die Unumkehrbarkeit vieler Eingriffe, oder in die langfristigen negativen Folgen kurzfristig erfolgreicher Anpassung. Die Wandelbarkeit unserer Wahrnehmungen und Bewertungen ist ebenso Thema wie die Antriebskräfte des Wandels im Anthropozän. Das Futterhäuschen 'Kontraspatz', die sowjetischen Großbauten des Kommunismus, die Bewässerungsanlagen der Hohokam im Südwesten der heutigen USA und die Geschichte der Niederlande machen diese Einsichten praktisch greifbar.

Achat du livre

Umweltgeschichte: ein Plädoyer für Rücksicht und Weitsicht, Verena Winiwarter

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer