Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Starke Kommunen in leistungsfähigen Ländern

En savoir plus sur le livre

Der demografische Wandel und die Budgetkrise stellen die Leistungsfähigkeit und Strukturen kommunaler Verwaltungseinheiten auf Gemeinde- und Kreisebene in Frage. In vielen deutschen Bundesländern werden Gebiets- und Funktionalreformen diskutiert, vorbereitet oder durchgeführt. Zukünftige, bürgerfreundliche, effiziente und kostengünstige kommunale Strukturen erfordern eine durchdachte vertikale und horizontale Aufgabenverteilung zwischen Land, Landkreisen und Gemeinden. Darauf basierend müssen Personal- und Finanzmittel auf die verschiedenen kommunalen Ebenen verteilt werden. Gebietsreformen gehen Hand in Hand mit Funktionalreformen, und Entscheidungen über den Umfang der Daseinsvorsorge sind notwendig. Die Alternativen zwischen verbesserter interkommunaler Kooperation und Fusion müssen auf Gemeinde- und Kreisebene abgewogen werden, ebenso die Konsequenzen für die Verteilung der Finanzmittel. Die Stärkung der lokalen Demokratie und der bürgerschaftlichen Teilhabe wird zunehmend wichtig für die Zukunftssicherung der Kommunen. Insbesondere bei Gebietsreformen sollten diese Aspekte stärker berücksichtigt werden. Die 18. Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen Institutes (KWI) behandelt interdisziplinär die Leistungsfähigkeit kommunaler Strukturen und bezieht rechts-, finanz-, politik- und verwaltungswissenschaftliche Aspekte ein.

Achat du livre

Starke Kommunen in leistungsfähigen Ländern, Hartmut Bauer

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer