
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Gemäldegalerie Dresden Christoph Schölzel untersucht die Restaurierungsgeschichte der Dresdener Gemäldesammlung vom Beginn der Separierung der Bilder aus der kurfürstlichen Kunstkammer zu Anfang des 18. Jahrhunderts bis zum Tod des wichtigen Restaurators Carl Martin Schirmer 1876. Die Bewahrung und Restaurierung der Gemälde wird als eine der tragenden Aufgaben des Museums verstanden und im Kontext der Sammlungsgeschichte dargestellt. Gleichzeitig erfolgt ein Vergleich der in Dresden angewendeten Restaurierungsverfahren und -mittel mit der zeitgenössischen Restaurierungsliteratur. Der zweite Teil des Buches widmet sich den historischen Restaurierungen an elf Meisterwerken der Galerie, unter anderem der „Sixtinischen Madonna“ von Raffael, Tizians „Zinsgroschen“ und dem Doppelbildnis „Rembrandt und Saskia im Gleichnis vom verlorenen Sohn“ von Rembrandt.
Achat du livre
Gemäldegalerie Dresden, Christoph Schölzel
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .