Bookbot

Meine jungen Jahre unterm Hakenkreuz und dem Sowjetstern (1933 - 1949)

Paramètres

Pages
111pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

AuszugWir schreiben gegenwärtig das Jahr 2001. Das Ende des 2. Weltkrieges liegt über 55 Jahre zurück und trotzdem habe ich mich entschlossen, zu Beginn des neuen Jahrtausends über meine jungen Jahre zu schreiben. D. h., einige Details einer persönlich durchlebten und durchaus schwierigen Zeit darzulegen. Natürlich könnte mancher die Frage stellen, warum schreibt ein Mitsiebziger über seine jungen Jahre? Natürlich habe ich mir diese Frage auch selbst gestellt. Auch meine geliebte Ehefrau sagte, warum tust Du Dir das an? Eigentlich sagt der Verlauf der Geschichte der 20iger, der 30iger und der 40iger Jahre darüber alles aus. In vielen Geschichts- und Lesebüchern, in Kriegs- und Erlebnisromanen wurde über den 2. Weltkrieg, seine Vorgeschichte, seinen Verlauf und seine Ergebnisse geschrieben. Sicherlich sind dabei Auffassungen und Standpunkte dazu verschieden, aber die Realität ist, es war ein grausamer Krieg, seine Folgen waren und sind noch immer schwerwiegend. Das Vertrauen der Völker zu- und untereinander hatte stark gelitten. Das Wort „Deutscher“ bekam in der Welt einen faden Beigeschmack und wirkte über Jahrzehnte – mit Abstrichen bis zum heutigen Tag.

Achat du livre

Meine jungen Jahre unterm Hakenkreuz und dem Sowjetstern (1933 - 1949), Kurt Keller

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer