Bookbot

Christian Haake, white elephant

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Christian Haake (geb. 1969 in Bremerhaven, lebt und arbeitet in Bremen) baut mit ungeheurer Prä- zision Miniaturen von dreidimensionalen Räumen: eine Küche, einen Wohnwagen, einen Ticket- Schalter, eine Messie-Wohnung. Keines seiner Objekte bezieht sich auf einen konkreten Ort, denn es geht ihm nicht um Deckungsgleichheit, sondern um die Differenz zwischen den Ebenen von Wirklichkeit, Wahrnehmung und erinnertem Bild. Für seine Ausstellung, die in diesem Buch do- kumentiert wird, hat Haake das Modell eines Ladeneingangs im Stil der 60er Jahre in den langen Raum der Institution eingepasst. Die vorgefundene Architektur wird so zur Kulisse für potenzielle Handlungsabläufe. Der Begriff „White Elephant“ beschreibt dabei eine Kuriosität aus Ostasien: ein weißer Elefant galt dort als heiliges Tier, das seinem Besitzer hohes Ansehen verlieh, die hohen Unterhaltskosten trieben ihn – da das Tier nicht arbeiten durfte – jedoch nicht selten in den Ruin. Mit einem Text von Thorsten Jantschek und einem Vorwort von Janneke de Vries.

Achat du livre

Christian Haake, white elephant, Janneke de Vries

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer