Bookbot

"LEGO" im Immaterialgüter- und Lauterkeitsrecht

En savoir plus sur le livre

Das Recht des geistigen Eigentums hält eine Vielzahl von Möglichkeiten bereit, Waren eines Unternehmens zu schützen. Auch das Unternehmen „Lego“ versucht seit der Erfindung seines Klemmbausteins das Schutzrechtssystem optimal zu nutzen und seine Bausteine unter allen rechtlichen Aspekten gegen Nachahmung abzusichern. Bis heute wurden weltweit in einer Vielzahl von Fällen die Gerichte angerufen. Anhand der Aufarbeitung und Analyse der Rechtsprechung stellt die Fallstudie dar, welche Strategien „Lego“ bei der Durchsetzung seiner Schutzrechte verfolgte. Dabei wird die Vorgehensweise des Unternehmens aus rechtlicher und volkswirtschaftlicher Perspektive bewertet und abschließend die Frage gestellt, ob aus der Fallstudie allgemeine Lehren für das Rechtssystem insgesamt zu ziehen und gegebenenfalls rechtliche Konsequenzen zu fordern sind.

Achat du livre

"LEGO" im Immaterialgüter- und Lauterkeitsrecht, Julia Deufel

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer