Bookbot

Online-Auktionen

Internet-Versteigerungen in der Fahrnisexekution

En savoir plus sur le livre

Die Fahrnisexekution zählt zu der am häufigsten gebräuchlichen exekutiven Maßnahme. Das liegt wohl daran, dass praktisch bei jedem Schuldner die Möglichkeit besteht, dass er körperliche Sachen besitzt, die sich verwerten lassen. Mit der EO-Novelle 2008 wurde die exekutive Verwertung von Fahrnissen mittels Online-Auktionen ermöglicht. Das Zusammentreffen detaillierter verfahrensrechtlicher Bestimmungen der Exekutionsordnung (zB bezüglich der Gewährleistung) mit den vergleichsweise rudimentären oder sogar abweichenden Regelungen der verschiedenen Auktionsplattformen im Internet wirft zahlreiche juristische Fragen auf. Das vorliegende Werk behandelt praxisnah die zentralen Probleme im Zusammenhang mit dieser modernen Möglichkeit der Verwertung von Fahrnissen und folgt dem bereits bewährten Konzept des Leitfadens, wobei sogenannte Infoboxen, die schlagwortartig die Kapitel zusammenfassen, den Überblick erleichtern. Themen und Fragestellungen: - Vom Antrag bis zur Bewilligung, - Pfändung, Fristen und Edikt, - Schätzung, Verwahrung, Besichtigung, - Versteigerer, Kosten, - Durchführung einschließlich Abbruch, Säumnis und Vollzugsbeschwerde, - Privatrechtliche Online-Auktionen, - Verwertungsvarianten, - Plattformen, - Auktionsformen im Vergleich.

Achat du livre

Online-Auktionen, Christian Krachler

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer