Bookbot

Die Einführung der Prophylaxe in die Zahnarztpraxis

En savoir plus sur le livre

Die Autoren geben in ihrem Werk einen Überblick zu den Grundlagen sowie eine Anleitung zum praktischen Handeln durch eine begründete Behandlungssystematik. Angefangen bei der Patientenmotivierung über Möglichkeiten der häuslichen Mundhygiene und die Bestimmung des individuellen Krankheitsrisikos werden Prophylaxemaßnahmen bei besonderen Problemen – Fissurenkaries, Approximalkaries, Initialläsionen –, bei Patienten mit hohem Krankheitsrisiko und auch bei kieferorthopädischen Behandlungen erörtert. Zudem wird der Aufbau einer prophylaxeorientierten Praxis stufenweise beschrieben – Personalentwicklung, Praxisstruktur und Eingliederung in den Praxisablauf –, der für Praxisneugründer ebenso geeignet ist wie für Praxisinhaber, die ihr bestehendes Behandlungsspektrum um Prophylaxe-Leistungen erweitern wollen und einen strukturierten Leitfaden suchen. Aus dem Inhalt: Bedeutung des Biofilms Bestimmung des individuellen Krankheitsrisikos Patienten mit hohem Krankheitsrisiko Aufbau einer prophylaxeorientierten Praxis Effiziente Planung und Eingliederung in den Praxisablauf Wirtschaftlichkeitsberechnung als Umsatzgrundlage

Achat du livre

Die Einführung der Prophylaxe in die Zahnarztpraxis, Stefan Zimmer

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer