Bookbot

Technologieentwicklung für die Herstellung patientenindividueller Knochenaufbauimplantate aus β-Tricalciumphosphat [Beta-Tricalciumphosphat] durch 3D-Printing

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung einer Prozesskette zur Herstellung von patientenspezifischen Knochenaufbauimplantaten aus dem resorbierbaren Knochenaufbaumaterial β-Tricalciumphosphat durch das Rapid Prototyping Verfahren 3D-Printing (3DP). Ausgehend von einem Überblick über derzeitige Knochenersatzmaterialien und Methoden zur Implantaterzeugung, werden die wesentlichen Anforderungen an Knochenaufbauimplantate dargestellt. In mehreren, aufeinander aufbauenden, Versuchsreihen werden verschiedene Pulvermodifikationen und Bindersysteme für den 3DP-Prozess entwickelt und anhand verschiedener Demonstratoren getestet. Die Anwendung von Analysemethoden wie z. B. Rasterelektronenmikroskopie, Röntgenpulverdiffraktometrie und Laser-Beugungs- Spektroskopie sichert hierbei die Materialcharakterisierung und somit die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Den Abschluss der Arbeit bildet eine vergleichende Untersuchung zur Zellbesiedlung von 3D-geprinteten bzw. durch konventionelle Fertigung (Fräsen) hergestellten Scaffolds aus β-Tricalciumphosphat.

Achat du livre

Technologieentwicklung für die Herstellung patientenindividueller Knochenaufbauimplantate aus β-Tricalciumphosphat [Beta-Tricalciumphosphat] durch 3D-Printing, Thomas Hänel

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer