Bookbot

Kleider, Körper, Künstlichkeit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Sehen und Gesehenwerden, Vorführen und Verführen gehören zu den dringlichen Zielen des globalisierten Menschen. Um unwiderstehlich zu wirken, unterwerfen die Menschen des 21. Jahrhunderts den Körper einem rigorosen Gestaltungsimperativ. Schönheit wird nach den Vorgaben eines Selbstbildes im Kopf konstruiert, das sich an glamourösen Vorbildern aus Jugend- und Subkulturen orientiert - an Sport, Werbung, Medien, Film und Pop. Mode und Kleidercode verrieten schon immer, was in einer Gesellschaft gerade als wertvoll gehandelt wird. Der designte Körper hat heute aber Hochkonjunktur. Das beweist der unglaubliche Aufwand an Energie, Zeit, Disziplin und Geld, den viele zur Herrichtung des vollendeten Bodys treiben. Pia Reinacher beobachtet die Verwandlungen des Kleidercodes, das Spiel des globalisierten Menschen mit der Mode. Sie verfolgt die Spuren des Mode- und Kleiderdiskurses quer durch Bücher und Zeitschriften und zeigt, wie schwerelos Kleidermythen und Moden in den Werken moderner Schriftsteller wie Wilhelm Genazino, Marlene Streeruwitz, Christian Kracht, Charlotte Roche, Ralf Rothmann, Truman Capote oder Ian McEwan und vieler anderer eingelagert sind.

Achat du livre

Kleider, Körper, Künstlichkeit, Pia Reinacher

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer