Bookbot

Lichtenstein - posters

Évaluation du livre

4,4(15)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Rasterpunkte, gezoomte Comicmotive mit Sprechblasen wie „Pow! Sweet dreams, baby!“ und farbintensive Primärfarben sind Roy Lichtensteins Markenzeichen, mit denen er zum Inbegriff der amerikanischen Pop Art wurde. Aus dem Zusammenspiel seiner kühlen Rastertechnik und den trivialen Motiven erwächst eine faszinierende Energie, die den Betrachter in seine Bilder förmlich hineinsaugt - besonders trifft dies auf Lichtensteins Plakate zu. Im Laufe seiner Karriere entwarf er rund 70 Plakate - das erste für seine Ausstellung 1962, das letzte kurz vor seinem Tod 1997. Die äußerst seltenen Exemplare sind bislang noch nie in ihrer Gesamtheit gezeigt wurden. Nun stehen sie im Mittelpunkt: Hier begegnen einem die legendären „Girls“, die Kriegsbilder nach Comic-Szenen, die „Brushstrokes“, die Stillleben und Interieurs der späteren Jahre oder die „Imperfect Paintings“. Hinzu kommen viele unabhängige Plakatentwürfe, in denen Lichtenstein die verschiedensten Themen aufgreift, vom New Yorker Filmfest bis hin zu Amnesty International. Das erste vollständige Werkverzeichnis über Roy Lichtensteins Plakate ist ein Kunstwerk an sich: erstklassiges Layout und aufwändige Gestaltung lassen tief in die blauen Augen melancholischer Schönheiten blicken, begleiten Bomberpiloten mit knalligen Farben und „Whamm!“-Botschaften durch die Lüfte oder zeigen Stillleben in kristalliner, kühler Klarheit - ein Kunstgenuss, der nicht zu toppen ist.

Achat du livre

Lichtenstein - posters, Jürgen Döring

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,4
Très bien
15 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.