Bookbot

Anna von Gierke

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch füllt eine Lücke in der Erforschung der ersten Frauenbewegung, indem es eine zu ihrer Zeit einflussreiche 'gemäßigte Konservative' in Erinnerung ruft. Eine Frauenbiographie, die das wilhelminische Deutschland, die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus umspannt. Eine junge Professorentochter übernimmt 1892 in Berlin-Charlottenburg einen Mädchenhort. Sie schafft eine auf ganz Deutschland ausstrahlende Ausbildungsstätte für die neuen sozialen Frauenberufe und umgibt sie mit einem Netz von Einrichtungen, Vereinen und Verbänden der Kinder- und Jugendfürsorge. Sie wird deutschnationale Abgeordnete der Nationalversammlung, führt, als sie 1920 wegen ihrer jüdischen Herkunft nicht für den Reichstag aufgestellt wird, in Berlin eine Frauenliste an, trägt entscheidend zum Aufbau des Systems der freien Wohlfahrtsverbände in der Weimarer Republik bei und wird nach 1933 zum Mittelpunkt eines großen Kreises von Christinnen und Christen in Opposition zum NS-Regime. Auszüge aus Briefen, persönliche Zeugnisse und Photos machen dieses Buch zu einem lebendigen Bild einer ganzen Generation sozial engagierter Frauen.

Achat du livre

Anna von Gierke, Hildburg Wegener

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer