Bookbot

Herman van Swanevelt

En savoir plus sur le livre

Der niederländische Italianist Herman van Swanevelt (Woerden (?) um 1603–1655 Paris) war überwiegend in Rom und Paris als Landschaftsmaler tätig. In Rom entwickelte er um 1633 gemeinsam mit dem gleichaltrigen Lothringer Claude Gellée eine revolutionäre, äußerst folgenreiche Neuerung: die realistische Schilderung tageszeitlich bestimmbarer Lichtwirkungen – eines kühlen, klaren Morgen, eines warmen Nachmittags und glühenden Abendhimmels – mit Gegenlicht, später auch Unwetterstimmungen. Als Zeichner war er einer der produktivsten und vielseitigsten unter den niederländischen Italianisten, und seine Radierungen vermittelten seine neuartige Kunst einem breiten Publikum. Die vorliegende Monographie stellt erstmals Swanevelts Gemälde und Zeichnungen in einem kritischen Oeuvrekatalog auf dem heute erreichbaren Stand vollständig zusammen.

Achat du livre

Herman van Swanevelt, Anne Charlotte Steland

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer