Bookbot

Entwicklungsperspektiven für Wohngebiete der 1960er Jahre in Ostdeutschland

Ein großstädtisches Wohnungsmarktsegment unter demographischem Anpassungsdruck

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund einer stark gealterten Bewohnerschaft und der damit verbundenen Gefahr flächendeckender Leerstände setzt sich die vorliegende Arbeit mit den Entwicklungsperspektiven von Wohnquartieren auseinander, die in den 1960er Jahren in ostdeutschen Städten entstanden sind. Basierend auf einer detaillierten Situationsanalyse in Quartieren in Halle nd Leipzig zeigt die Autorin zukünftige Trends und Handlungsoptionen für das untersuchte Wohnungsmarktsegment auf. Unterstützt werden die Aussagen durch eine umfangreiche Visualisierung mit zahlreichen Grafiken, Tabellen und aussagekräftigen Textübersichten. Als wertvoller theoretischer, empirischer und anwendungsbezogener Beitrag zur prozessorientierten sozialgeographischen Stadt- und Wohnungsmarktforschung richtet sich das Buch sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker aus dem Bereich der Wohnungswirtschaft.

Achat du livre

Entwicklungsperspektiven für Wohngebiete der 1960er Jahre in Ostdeutschland, Susanne Knabe

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer