Bookbot

Geschichte der Nationalökonomie

En savoir plus sur le livre

August Oncken (1844 –1911) war ein deutscher Nationalökonom. Er studierte in München, Heidelberg und Berlin. 1872 habilitierte er sich an der im selben Jahr gegründeten Hochschule für Bodenkultur in Wien. Knapp fünf Jahre später wurde er als Professor der Nationalökonomie an die „Königlich rheinisch-westfälische Polytechnische Schule zu Aachen“ berufen. Bereits ein Jahr später, 1878, erhält er den Ruf an die Universität Bern, wo er als Ordinarius für Nationalökonomie tätig wurde. Oncken war entscheidend daran beteiligt die nationalökonomische Disziplin - bis dahin nur Teil der Juristenausbildung - zu einer eigenständigen und der Juristerei gleichberechtigten Wissenschaft herauszubilden. Oncken verfasste zahlreiche Bücher, unter denen seine Arbeit „Adam Smith und Immanuel Kant“ (1877) zu den Bekanntesten gezählt wird.

Édition

Achat du livre

Geschichte der Nationalökonomie, August Oncken

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer