Bookbot

"Muses of their own"

Paramètres

Pages
330pages
Temps de lecture
12heures

En savoir plus sur le livre

Im Zentrum dieser Studie steht eine neue Auffassung des Zusammenhangs von 'Gattungs- und Geschlechterrealität', die das Bild zeitgenössischer Lyrik von Frauen in Großbritannien kennzeichnet. Verantwortlich dafür sind öffentlichkeitswirksame Modernisierungsprozesse im britischen Lyrikbetrieb von den 1960er Jahren bis in die jüngste Gegenwart. Diese gehen mit einem sich verstetigenden Wandel hin zur Gleichstellung der Geschlechter einher. Vor diesem Hintergrund werden im ersten Teil der Arbeit anhand eines institutionentheoretischen Ansatzes geschlechterübergreifende Geltungsgeschichten herausgearbeitet, die eine veränderte Selbst- bzw. Fremdwahrnehmung von Autorinnen ins Blickfeld rückt. Auf dieser Basis untersucht der zweite Teil Gedichtsammlungen von Jackie Kay, Eleanor Brown und Lavinia Greenlaw. Mit Hilfe eines Analysemodells, das erzähltheoretische Kategorien für die Lyrikanalyse fruchtbar macht, wird exemplarisch dargestellt, wie sich die außerliterarischen Veränderungen auf die Gestaltung und Vermittlung lyrischer Subjektivität ausgewirkt haben.

Achat du livre

"Muses of their own", Ines Detmers

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer