Bookbot

Vergleich objektiver Verfahren zur Untersuchung der Nasalität im Deutschen

En savoir plus sur le livre

Das Phänomen Nasalität im Deutschen wird kontrovers diskutiert und der Begriff Nasalität vielfältig verwendet. Daher findet in dieser Arbeit eine Präzisierung des Begriffs mittels Attribuierung statt. Des Weiteren macht der kombinierte Einsatz der Verfahren Nasometrie und Spektralanalyse die bisher fehlende Interpretation der Nasalanzwerte möglich. Weiterhin führt die parallele Verwendung beider Verfahren zu einer besseren Beschreibung der akustischen Nasalität im Deutschen. Die nasometrischen Daten der Studie bewegen sich im Normbereich für gesunde Sprecher. Für die spektralen Eigenschaften der Vokale konnten Merkmale der akustischen Nasalität aufgezeigt werden. Man muss entgegen der herrschenden Lehre schlussfolgern: Deutsche Vokale sind keine reinen Orallaute.

Achat du livre

Vergleich objektiver Verfahren zur Untersuchung der Nasalität im Deutschen, Ramona Benkenstein

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer