Bookbot

Anlagensicherheit

En savoir plus sur le livre

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Unfälle mit großen Schadensauswirkungen für Mensch und Umwelt, die von gefährlichen Stoffen in Industrieanlagen verursacht wurden. Zur Vermeidung solcher Unfälle findet in Deutschland die Störfallverordnung Anwendung. Hiernach müssen Anlagen eines Betriebsbereiches, der unter die Störfallverordnung fällt, dem Stand der Sicherheitstechnik entsprechen. Dieses Fachbuch gibt eine kurze Einführung in die Störfallverordnung und erläutert dazu wichtige Aspekte, wie z. B. das Konzept zur Verhinderung von Störfällen oder dem Sicherheitsmanagementsystem. Im Weiteren wird der grundsätzliche Aufbau eines Sicherheitsberichtes beschrieben sowie darauf folgend eine vertiefte Auseinandersetzung mit ausgewählten, oft kontrovers diskutierten Aspekten zum Inhalt des Sicherheitsberichtes aufgegriffen. Gefahrstofflagerung oder zum Explosionsschutz wesentliche zu berücksichtigende Aspekte zum Stand der Sicherheitstechnik werden aufgezeigt. Anhand dessen soll ein praktisches Verständnis ermöglicht werden, was der Stand der Sicherheitstechnik im Sinne der Störfallverordnung bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich so im Bereich der Anlagensicherheit ein hoher Standard an Erfahrung und Wissen zu den Themenfeldern der Störfallverordnung entwickelt. Einen Niederschlag hiervon findet sich in diesem Buch wieder. Es soll eine Einarbeitung in die Anlagensicherheit im Sinne der Störfallverordnung ermöglichen und als kompaktes Nachschlagewerk dienen.

Achat du livre

Anlagensicherheit, Birgit Richter

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer