Bookbot

Reha-wissenschaftliche Forschung in Norddeutschland

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Durch eine gemeinsame Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen Rentenversicherung wurden in den Jahren 1998 bis 2005 bundesweit acht Forschungsverbünde in zwei dreijährigen Forschungsphasen gefördert. Ein Forschungsverbund war im Norden der Bundesrepublik angesiedelt, der Norddeutsche Verbund für Rehabilitationsforschung (NVRF). Dem NVRF gehörten in der ersten Hälfte des Förderzeitraums acht, in der zweiten Hälfte elf Forschungsprojekte an, die an drei Universitäten und an verschiedenen Reha-Kliniken verankert waren. Der NVRF befasste sich im Rahmen der sechsjährigen Forschungsförderung mit den Themenbereichen Bedarfsermittlung“, „Effektivitätssicherung“ sowie „Organisationsentwicklung“ und untersuchte diese bei unterschiedlichen Indikationsgruppen. Der vorliegende Band beinhaltet eine Auswahl der Ergebnisse der geförderten Forschungsprojekte. Dargestellt werden u. a. Befunde zum Rehabilitationsbedarf bei Rückenleiden, Rehabilitationswege bei Patienten mit psychischen/psychosomatischen Erkrankungen, spezifische Rehabilitationsmodelle und Interventionsstrategien sowie neue Erkenntnisse zu geschlechtsspezifischen Besonderheiten bei stationärer medizinischer Rehabi1itation. Die einzelnen inhaltlichen und empirischen Beiträge werden durch eine vergleichende Würdigung der Arbeit des NVRF seitens des Kostenträgers ergänzt.

Achat du livre

Reha-wissenschaftliche Forschung in Norddeutschland, Ruth Deck

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer