Bookbot

Die Grundrechte der Europäischen Union

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund der zentralen Rolle der Grundrechte im Konstitutionalisierungsprozess der EU ist eine allgemeine Grundrechtslehre für die Europäische Union seit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts ein Desiderat der Rechtswissenschaften. Denn die Grundrechte der Europäischen Union sind (ungeachtet der nicht rechtsverbindlichen EU-Grundrechtecharta) im Kern noch immer ein wenig erforschtes Mysterium, das in verschiedenen Formen aufzutreten scheint, je nachdem, durch welche Linse es gerade betrachtet wird. Die vorliegende Arbeit leistet über weite Strecken Pionierarbeit, indem sie die rechtlichen Probleme an der Wurzel zu packen sucht und die Lösungen in den gemeinsamen Elementen der Grundrechtsüberlieferungen und den Grundstrukturen des EU-Rechts findet. Die vielfältigen Eigenheiten des EU-Rechts ergänzen und überlagern dabei vertraute Grundrechtskonzeptionen aus dem nationalen Recht wie dem Völkerrecht. Durch einen systematischen Ansatz werden durch die Entwicklung allgemeiner Grundrechtslehren tragfähige Problemlösungen erarbeitet. Diese Lösungen werden schließlich in einem besonderen Teil für die einzelnen Grundrechte dargestellt und weiter vertieft, wodurch das Buch auch als systematisches Handbuch für die Grundrechte der EU dienen kann.

Achat du livre

Die Grundrechte der Europäischen Union, Roland Winkler

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer