Bookbot

Die Medizin auf dem Holzweg?

En savoir plus sur le livre

Fünf Mal täglich eine Portion Obst oder Gemüse ist nicht des Rätsels Lösung! In den Enzymen liegt das Geheimnis der Gesundheit und eines langen Lebens. Obwohl kaum erforscht, sind sie unverzichtbare Helfer im Verdauungsapparat unseres Körpers. Industriell erzeugte und verarbeitete Lebensmittel zerstören jedoch die für uns so wichtigen Enzyme. Konservierung und Kochvorgänge verstärken diese drastische Wirkung unserer Nahrung. Die sich daraus ergebende Veränderung der Körperchemie verursacht zunehmend Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes, Allergien und Nervenkrankheiten. Dennoch wird die Wirkung der Enzyme von der Schulmedizin missachtet und von der wissenschaftlichen Forschung ignoriert. Ist die Medizin auf dem Holzweg? Der Autor Heinz Teichmann berichtet nach langer Leidensgeschichte aus eigener Erfahrung, dass die Voraussetzung für ein langes und vitales Leben in der Auswahl und Zubereitung der Nahrungsmittel liegt. Gemäß den Hinweisen des Chemikers Karl O. Glaesel hat der 87-jährige Autor seine Ernährung enzymfreundlich umgestellt und damit eigene Zivilisationskrankheiten überwunden. Mit diesem Buch will er zum Nachdenken und Umdenken anregen, um dem Leser einen Weg zur aktiven Gesundheit und zu intensiven Geschmackserlebnissen aufzuzeigen.

Achat du livre

Die Medizin auf dem Holzweg?, Heinz Teichmann

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer