Bookbot

Sport in Innsbruck bis 1960

En savoir plus sur le livre

Innsbruck bietet Sportlern im Sommer wie im Winter unzählige Möglichkeiten, sich zu betätigen. Dieser Bildband stellt Sportaktivitäten der Innsbruckerinnen und Innsbrucker von Mitte des 19. Jahrhunderts bis etwa 1960, also vor den Olympischen Winterspielen, vor. Viele erinnern sich an die Schwimmbäder ihrer Jugend, wie das alte Schwimmbad in der Höttigner Au, ihre ersten Berg- und Skitouren, den Eislaufplatz bei der Messehalle oder Skijöring in der Kranebitter Allee. Anneliese Gidl, Lukas Morscher und Gertraud Zeindl dokumentieren neben der sportlichen Vielfalt auch die heute schwer vorstellbare Ausrüstung der Sportler, nicht mehr bekannte Vergnügen wie das Faltbootfahren auf dem Inn und Pionierleistungen wie den ersten Segelflug von der Seegrube im Jahre 1940. Dank den über 200 bislang großteils unveröffentlichten historischen Aufnahmen aus dem Innsbrucker Stadtarchiv und den kompetenten Texten ist dieses öffentliche Fotoalbum ein Muss für jeden Sportinteressierten in Tirol. Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge, Band 32

Achat du livre

Sport in Innsbruck bis 1960, Anneliese Gidl

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer