Bookbot

Fundsachen der Sinne

En savoir plus sur le livre

Im Zuge einer phänomenologischen Revision alltäglichen Erlebens geht der Band der Frage nach, welchen Beitrag eine erfahrungsorientierte Reflexion sinnlicher Eindrücke und emotionalen Erlebens für ein erweitertes Denken leisten könnte. Welchen Nutzen kann eine geschärfte Aufmerksamkeit für die Entfaltung eines strukturell erweiterten Denkens haben? Der phänomenologischen Revision dienen Beispiele zur Stadtentwicklung, Raumplanung, zum schulischen ›Lernen mit allen Sinnen‹, zum Erleben von Kaufhausatmosphären wie zum Verstehen der gefühlsräumlichen Kulturlandschaft ›Friedhof‹. Die Anwendungen zeigen, daß eine 'Alphabetisierung' der sinnlichen Wahrnehmung mit den Mitteln der Alltagssprache möglich ist. Die Erträge geschärfter Aufmerksamkeit verlieren sich nicht in esoterischer Beliebigkeit, sie ermöglichen vielmehr (nicht zuletzt in politischer Hinsicht bei der Lösung gesellschaftlicher Nutzungskonflikte) ein erweitertes selbst- und gegenstandsbezügliches Sprechen-Können. Nicht zuletzt deshalb ist der Band ein unmittelbarer Beitrag zu einer Pädagogik der Wahrnehmung.

Achat du livre

Fundsachen der Sinne, Jürgen Hasse

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer