Bookbot

Zukunftsperspektiven in der gehobenen Gesundheits- und Krankenpflege

En savoir plus sur le livre

Von den BewerberInnen für die dreijährige gehobene Fachausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege wird als Zugangsvoraussetzung lediglich die erfolgreiche Absolvierung von zehn Schulstufen gefordert. Die unterschiedlichen Bildungsniveaus und Altersstufen finden keine Berücksichtigung. Daraus ergibt sich ein Spannungsverhältnis zwischen dem jeweils erreichten Niveau von Wissen und Haltung der BeweberInnen und der vorgegebenen „uniformen“ Ausbildung. In der vorliegenden Publikation im Rahmen des Equal-Projekts der Europäischen Gemeinschaft wird versucht, Argumente für eine Anhebung der Basisausbildung für Pflegende auf das tertiäre Niveau von Fachhochschullehrgängen darzulegen. Als idealtypischer Lösungsansatz entstand eine Stundentafel für einen Fachhochschulstudiengang mit Bakkalaureatsabschluss, in welchem die Unterrichtsgegenstände in zukunftsweisende Definitionen gefasst wurden.

Achat du livre

Zukunftsperspektiven in der gehobenen Gesundheits- und Krankenpflege, Eleonore Kemetmüller

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer