Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Elisabeth Caland charakterisierte die Spielweise Deppes als „merkwürdig vereinfachend, bereichernd und verschönernd“. Diese drei typischen Merkmale beziehen sich, dem Sinn nach, sowohl auf die pianistische Spielgestik, als auch auf die bis dahin ungewohnt stimulierende Anregung in allgemein künstlerischer Hinsicht, und ferner - drittens - auf die neue Hörerfahrung eines möglichen schönen Tones, ohne jede klangliche Härte, ohne das Ohr verletzende Schärfe.
Achat du livre
Die Deppe'sche Lehre des Klavierspiels, Elisabeth Caland
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .