Bookbot

Die Auslegung und Kontrolle des Wahrnehmungsvertrags

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Auslegung und Inhaltskontrolle von urheberrechtlichen Wahrnehmungsverträgen sind in der Gerichtspraxis von großer Bedeutung. Diese Thematik betrifft sowohl Auseinandersetzungen zwischen Berechtigten und Verwertungsgesellschaften als auch die Nutzer geschützter Werke, die Klarheit über den Erwerb der benötigten Rechte benötigen. Der Autor analysiert die Auslegungsregeln des Urheberrechts und des Vertragsrechts sowie die Kontrolltatbestände aus verschiedenen Gesetzen, darunter das Urheberrechtsgesetz und das Bürgerliche Gesetzbuch. Auf der Grundlage seiner anwaltlichen Praxis und wissenschaftlichen Arbeiten entwickelt er ein System, das die verschiedenen Aspekte der Auslegung und Kontrolle in ein geordnetes Ganzes integriert. Der Schwerpunkt liegt auf der Dogmatik des geltenden Rechts, während auch rechtspolitische Fragen im Kontext des nationalen und Gemeinschaftsrechts erörtert werden. Besonders relevant ist dies im Hinblick auf die Ankündigung der Europäischen Kommission zur Schaffung eines Europäischen Wahrnehmungsrechts. Die Herausforderungen der Europäisierung und Internationalisierung erfordern eine kritische Neubewertung der Rechtswissenschaft, insbesondere in Bezug auf die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaftsrecht und Privatrecht. Die Reihe umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Bank-, Kapitalmarkt- und Finanzrecht, sowie Gesellschaftsrecht und Wettbewerbsrecht, und zielt darauf ab, die Überschneidungen zwische

Achat du livre

Die Auslegung und Kontrolle des Wahrnehmungsvertrags, Karl Riesenhuber

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.