Bookbot

Online-Werbung bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten

En savoir plus sur le livre

Mit zunehmender Verbreitung der Neuen Medien treten im System der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten neue Problemfelder auf. Das betrifft zum einen den inhaltlichen Umfang der Webseiten. Auf der anderen Seite stellt auch die schwieriger werdende Finanzierung der Online-Aktivitäten eine enorme Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund findet in diesem Buch erstmals eine Analyse statt, in der der Frage nachgegangen wird, ob eine Landes-rundfunkanstalt ihren Online-Auftritt als Werbeträger nutzen kann. Neben einer umfassenden rechtlichen Beurteilung wird auch auf wirtschaftliche Themen eingegangen: Welche finanziellen Gesichtspunkte spielen eine Rolle, welchen Einfluss kann die Akzeptanz der Internet-User aus Sicht des Marketings auf die Entscheidung nehmen? In hohem Masse ist die Diskussion um die Berechtigung von Werbung auf öffentlich-rechtlichen Online-Angeboten durch die Koexistenz und Konkurrenz von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk-veranstaltern bestimmt. Auch dieses manchmal etwas schwierige Nebeneinander findet in diesem Buch Berücksichtigung. Das Thema ist sowohl äusserst spannend, da es eine juristische Grauzone beleuchtet, sehr vielschichtig, weil zahlreiche Wirtschafts- und Rechtsbereiche betroffen sind, als auch aktuell, da die Online-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten in der letzten Zeit regelmässig in der medienpolitischen Debatte aufgegriffen werden.

Achat du livre

Online-Werbung bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Irina Hundt

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer