Bookbot

Multimedia in Museen

En savoir plus sur le livre

I. EINLEITUNG II. LERNEN MIT DEN NEUEN MEDIEN: VORSTELLUNG DER NEUEN STRUKTUREN 2.1 Formen des Lernens – Lerntheorien und -modelle 2.2 Lernzielaspekte für das Lernen mit neuen Medien und die Übertragbarkeit auf das Museum III. MUSEUMSPÄDAGOGIK - VERSUCH EINER VERORTUNG 3.1 Die Entwicklung des Museums 3.2 Das Museum als Ort der Vermittlung oder „Lernort Museum“ 3.3 Medien im Museum und Museumskommunikation 3.4 Was ist Museumspädagogik? IV. DAS INTERAKTIVE (COMPUTERGESTÜTZTE) INFORMATIONSSYSTEM ZUR DAMPFMASCHINE IM HISTORISCHEN MUSEUM BIELEFELD 4.1 Vorbemerkungen: Das Museum entdeckt Multimedia 4.2 Vorläufer und Vorbilder des interaktiven Medienangebotes im Historischen Museum Bielefeld 4.3 Das Historische Museum Bielefeld 4.4 Erfahrungen aus der Besucherforschung an anderen Museen 4.5 Regeln bei der Produktion multimedialer Anwendungen V. MUSEUM UND MULTIMEDIA – ENTWICKLUNGSTENDENZEN 5.1 Mobile Computing im Museum 5.2 Die CD-ROM 5.3 Museum und Internet VI. ABBILDUNGSVERZEICHNIS VII. LITERATURVERZEICHNIS

Édition

Achat du livre

Multimedia in Museen, Hans-Joachim Billmann

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer