Bookbot

Sklavensprache und Revolte

Évaluation du livre

3,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Einige Jahre nach 1953 und noch lange vor 1968 gab es in der DDR einen Aufstand der Intellektuellen. Dieser wurde im Osten zerschlagen und im Westen verschwiegen, weil er sich zu den Frontlinien des Kalten Krieges querstellte. Ging es Ernst Bloch und seinen Leipziger Studenten doch um einen richtigen Sozialismus im falschen. Gerhard und Ingrid Zwerenz, die bis zu dessen Tod mit dem Philosophen eng befreundet waren, schreiben nun, nach Jahrzehnten der Vorarbeiten, ihr großes Bloch-Buch. Sie berichten, wie er aus dem Lehrstuhl gedrängt, seine Anhänger ins Zuchthaus geworfen oder zur Flucht genötigt wurden. Persönliche Eindrücke, politische Abläufe, polemische Auseinandersetzungen in typisch Zwerenzscher Angriffslust, Schärfe und Klarheit erzählen davon, was im vergangenen Jahrhundert mit Deutschland geschehen oder auch unterblieben ist. Gerhard Zwerenz, geboren 1925 in Gablenz/Sachsen, arbeitet er als Schriftsteller in Schmitten/Taunus. Publiziert in Zeitungen und Zeitschriften, veröffentlichte zahlreiche Bücher Ingrid Zwerenz, geboren 1934 in Schmitten/Taunus, freie Autorin und Publizistin.

Achat du livre

Sklavensprache und Revolte, Ingrid Zwerenz

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,0
Très bien !
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.