Bookbot

Verbraucherrechte im öffentlichen Schienen-Personenverkehr

En savoir plus sur le livre

Zielsetzung der Arbeit ist es, Vorschriften der Eisenbahn-Verkehrsordnung (EVO) in das Gewand einer Formularabrede einzukleiden. Sofern sich eine Kodifikation als unumgänglich erweisen sollte, stellt sich die Frage, inwieweit sich Regeln der EVO nicht nur klarer fassen, sondern auch in das Allgemeine Eisenbahngesetz- oder Handelsgesetzbuch bzw. in das Bürgerliche Gesetzbuch überführen lassen. Untersucht werden die Beförderungspflicht sowie der Reformbedarf im Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und beim Transport von Reisegepäck. Auf Kritik stoßen ebenso die an das Schwarzfahren geknüpften Sanktionen. Im Zentrum steht, ein Haftungsmodell für Verspätung und Ausfall von Zügen zu entwickeln.

Achat du livre

Verbraucherrechte im öffentlichen Schienen-Personenverkehr, Ansgar Staudinger

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer