Bookbot

Parlamentarierinnen in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte der deutschen Parlamentarierinnen – hier anhand der Lebenswege von 13 prominenten Berufspolitikerinnen erzählt – kann als Erfolgsgeschichte gelesen werden: Nach Statistiken der Vereinten Nationen hat sich der Anteil der Frauen seit Einführung des Frauenwahlrechts im Jahr 1919 mehr als verdreifacht und näherte sich um das Jahr 2000 einer Quote von 30-35%, die in einer UN-Studie von 1992 als 'kritische Masse' im Hinblick auf eine Veränderung der Geschlechterrollen im Parlament angesehen wird … Warum aber konnte sich die parlamentarische Demokratie so lange resistent gegen eine numerisch gleiche Teilhabe von Frauen an der parlamentarischen, politischen und gesellschaftlichen Macht zeigen? Und inwiefern kann eine rein quantitative Repräsentanz von Frauen zu einer Veränderung in der Politik führen? Die vorliegende Studie gibt einen Einblick in die Mühen parlamentarischer Frauenarbeit und schärft das Bewusstsein für die Schwierigkeiten, die den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft unter Beteiligung beider Geschlechter begleiten.

Achat du livre

Parlamentarierinnen in Deutschland, Heide-Marie Smolka

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer