
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit“ lautet der Titel einer gemeinsamen Erklärung der Evangelischen und Katholischen Kirche zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, oft zitiert unter dem Begriff „Sozialwort der Kirchen“. Auf die Feststellung des Status quo folgen in diesem Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Gesellschaft und Wirtschaft. Aber in welchem Verhältnis stehen die in Deutschland vorhandene Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung der Sozialen Marktwirtschaft und die kirchliche Vorstellung davon, wie eine Gesellschaft organisiert werden kann – die Christliche Gesellschaftslehre – überhaupt zueinander? Aufbauend auf der Grundlage ihrer jeweiligen Urschriften wird dieser Frage nachgegangen. Denn was nützten Handlungsempfehlungen, wenn schon die Grundvorstellungen unvereinbar wären? Nach der Erörterung dieser Frage werden dann die Feststellungen und Empfehlungen der Kirchen zur Arbeitsmarktpolitik ebenso beleuchtet wie ihr eigenes wirtschaftliches Handeln.
Achat du livre
Christliche Gesellschaftslehre und soziale Marktwirtschaft vor dem Hintergrund gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Empfehlungen der Kirchen, Klaus Marquardt
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .