Bookbot

Die säugetierähnlichen Reptilien

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Gegen Ende der Trias, vor rund 200 Millionen Jahren, entstanden die Säugetiere aus einer Reptilordnung, den Therapsiden, die als säugetierähnliche Reptilien bekannt sind. Diese Reptilien, vor allem aus dem Perm und der Trias von Südafrika, der UdSSR und China, weisen zahlreiche Merkmale auf, die sonst nur von Säugetieren bekannt sind, was ihre Rolle als Vorfahren der Säugetiere bestätigt. In den verschiedenen Entwicklungslinien der Therapsiden, von denen über 400 Gattungen bekannt sind, lässt sich die Angleichung an die Säugetiere verfolgen, insbesondere in Bezug auf die Bezahnung und die Vergrößerung des Dentale zum einzigen Unterkieferknochen. Ob die Säugetiere aus einer einzigen Therapsidengattung oder mehreren hervorgingen, bleibt unklar, jedoch spricht vieles für eine polyphyletische Entstehung. Viele Therapsidengruppen, die sich in Richtung Säugetiere entwickelten, scheinen sterile Äste zu sein. Überraschend war der Nachweis, dass einige therapsidähnliche Tiere behaart waren, was darauf hindeutet, dass sie auch Warmblüter waren. Andere Gruppen wie die Dinocephalen und Dicynodontier umfassten hingegen schwerfällige, mehrere Meter lange Tiere, bei denen keine Angleichung an den Skelettbau der Säugetiere erkennbar ist.

Achat du livre

Die säugetierähnlichen Reptilien, Oskar Kuhn

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer