Bookbot

Tod und Verklärung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Grabmäler dienten im Rom der Frühen Neuzeit nicht nur dazu, die Erinnerung an bedeutende Vorfahren wachzuhalten. Sie boten vor allem auch die Möglichkeit, durch den Hinweis auf lange Traditionslinien Führungsansprüche in der Gegenwart und für die Zukunft zu untermauern. Der Band widmet sich den Grabmälern der gesellschaftlichen Eliten Roms und v. a. denen der Päpste und Kardinäle des 16. Jahrhunderts. Bei der Betrachtung stehen die Auftraggeber, die Künstler sowie die Bestatteten selbst im Blickpunkt. In den Beiträgen geht es um die gesellschaftliche Bedeutung des Grabmals, seine Rezeptionsgeschichte, seine liturgische Funktion sowie seine Form- bzw. Stilgenese. Das Grabmal musste ästhetischen und kunsttheoretischen Ansprüchen genügen und hatte in seiner Beschaffenheit zugleich politische Relevanz. Die phantasievolle Konstruktion von Familien-Stammbäumen oder die Selbstdarstellung römischer Papstfamilien in der Provinz ergänzten die Grabmäler in ihrer dauerhaften Wirkung entscheidend. Die Selbstinszenierung und die Bemühungen gesellschaftlicher Eliten, in der kollektiven Erinnerung einen festen Platz zu ergattern, das „Wie“ und „Warum“ dieser teuren und mühsamen Strategien werden mit Methodenvielfalt ergründet und lebendig dargestellt.

Achat du livre

Tod und Verklärung, Arne Karsten

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer