Bookbot

Gesundheitsökonomie in Psychotherapie und Psychiatrie

En savoir plus sur le livre

Die Wirksamkeit psychotherapeutischer und psychiatrischer Leistungen ist gut belegt, während die Untersuchung ihrer Wirtschaftlichkeit und Effizienz noch in den Anfängen steckt. Bei der Analyse von Kosten- und Nutzenfaktoren treten zahlreiche Herausforderungen auf, insbesondere die Berücksichtigung des gegliederten Versorgungssystems und die Umrechnung von Verbesserungen des seelischen Befindens in vergleichbare „Nutzeneinheiten“, ohne die Stabilität der erwarteten Effekte zu verlieren. Das Buch behandelt die Grundlagen der gesundheitsökonomischen Untersuchungen und deren Anwendung in Psychotherapie und Psychiatrie. Es erläutert ausführlich Methoden und Bewertungsmodelle wie Kostenanalysen, Kostennutzwertanalysen und Kostennutzenanalysen. Zudem werden beispielhafte gesundheitsökonomische Studien zu verschiedenen psychischen Störungen und deren Behandlung in unterschiedlichen Settings vorgestellt. Die Autoren zeigen das hohe Wirtschaftlichkeitspotenzial fachgerechter Behandlungsmethoden auf und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur gesundheitspolitischen Diskussion über die Bedeutung psychotherapeutischer Interventionen. Der Inhalt umfasst Grundlagen der gesundheitsökonomischen Analyse, Methoden zur ökonomischen Evaluation im Gesundheitswesen, störungsspezifische Ansätze und eine Diskussion über die Weiterentwicklung der psychotherapeutischen Versorgung.

Achat du livre

Gesundheitsökonomie in Psychotherapie und Psychiatrie, Heiner Vogel

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer