
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Geburtstag der Bildpostkarte war der 16. Juli 1870, und ab 1872 wurden zahlreiche Ansichtskarten in Fremdenverkehrsorten verkauft. Diese Karten ermöglichten es Absendern, plastische Reiseeindrücke zu übermitteln, ohne den Aufwand eines Briefes. Mit der Entwicklung der Drucktechnik für Fotografien wurden Ansichtskarten zu verlässlichen Zeitzeugen um die Jahrhundertwende, was vielen Menschen Arbeit in dieser Branche brachte. Im Jahr 1900 produzierten etwa 30.000 Personen in Deutschland jährlich rund 750 Millionen Postkarten mit Tausenden von Motiven. Daher gibt es auch aus Tambach und Dietharz zahlreiche Ansichtskarten aus dieser Zeit, da der Fremdenverkehr in beiden Ortsteilen florierte und die malerischen Motive ideal für Kartenansichten waren. Die ältesten Karten sind an der Beschreibung auf der Bildseite zu erkennen, da bis 1904 Mitteilungen auf der Adressseite verboten waren. Neben den Bildpostkarten werden Fotos vom Leben der Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts präsentiert, Sitten, Bräuche und Vereine vorgestellt, Tambacher Originale gezeigt, an Hochwasser erinnert und in Kürze über Bildinhalte informiert. Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben!
Achat du livre
Tambach-Dietharz in alten Ansichten, Manfred Ender
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .