Bookbot

Studien zur Telearbeit

En savoir plus sur le livre

Mit Beginn der 90er Jahre kristallisierte sich die Arbeitsform der Telearbeit auch in der Bundesrepublik immer mehr heraus. In keinem anderen europäischen Land wächst die Zahl der Telearbeitsplätze schneller als in (vgl. WamS, 24. 10. '99, S. 57 Köln) Die Veröffentlichung des 'Materialbandes Hauptstudie' basiert auf der unter © 2000 veröffentlichten 'Pilot-/Vorstudie zur empirischen Untersuchung zum Potential von und zu den beruflichen Anforderungen an die Telearbeit in der nördlichen Region Weser-Ems' der gleichen in ISBN 3-8311-1673-3. In Materialband der Hauptuntersuchung werden die Daten ausführlich dokumentiert und mit den Ergebnissen der Vorstudie in Verbindung gesetzt. - 3-8330-0496-7 © 2002. Weitere Ausführungen und Kommentierungen erfolgen in diesem Textband der Hauptstudie. Der empirische Teil der Pilotstudie wurde in einem kleineren Gebiet und mit einer geringeren Anzahl von Fragen als für die Hauptstudie telefonisch erhoben. Eine Fortschreibung der Entwicklung ist jedoch möglich. Die beigefügten Auswertungen des o. a. Materialbandes basieren außerdem auf einer schriftlichen Befragung sowie Experteninterviews. Zum Zwecke der Veröffentlichung dieses Textbandes wurden zur Fortschreibung der Entwicklung Kontrollinterviews geführt und nach verschiedenen sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten ausgewertet. In den jeweiligen Bänden erfolgte der Vergleich mit Teilgebieten der Fragestellung.

Achat du livre

Studien zur Telearbeit, Helmut Woll

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer