Bookbot

Mittelstandsökonomik

En savoir plus sur le livre

Das Thema „Mittelstand“ bzw. „kleine und mittlere Unternehmen“ (KMU) ist in den letzten Jahren in aller Munde. In KMU werden große Hoffnungen auf die Wirtschaftszukunft, insbesondere die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, gesetzt. Eine erfolgreiche Mittelstands-politik setzt die Kenntnis der ökonomischen Wirkungsmechanismen voraus die durch die Globalisierung noch komplexer geworden sind. Hier setzt das interdiziplinäre Lehrbuch der Mittelstandsökonomik an, indem es die Beziehungen der KMU zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie deren Wandel ins Blickfeld rückt, dabei die betriebliche Perspektive jedoch nicht vernachlässigt. Neben dem aktuellen Aspekt vertritt das Buch eine neue didaktische Konzeption: Am Fall „KMU“ werden integriert und interdiziplinär volks-, betriebs- und sozialwissenschaftliche Fragen und Probleme erörtert (Planspiel). In der Hauptsache handelt es sich um angewandte Volkswirtschaftslehre im Bezug auf die kleinbetriebliche Praxis, was den Zugang zur Volkswirtschaftslehre erheblich erleichtert. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien, Mittelstandsinstitute, verbände, Kammern und Finanzdienstleister für KMU.

Achat du livre

Mittelstandsökonomik, Werner Kramer

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer