Bookbot

GmbH-Recht - höchstrichterliche Rechtsprechung

En savoir plus sur le livre

Ziel dieses Buchs ist die systematische Aufarbeitung und verständliche Wiedergabe der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, insbesondere des für das Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenats zum GmbH-Recht. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis und befindet sich unter Berücksichtigung der jetzt schon zahlreich vorhandenen Entscheidungen zum MoMiG auf dem neuesten Stand. Themenschwerpunkte: Errichtung der GmbH (U. a. Vorgründungsgesellschaft, Vor-GmbH, Haftungsfragen, wirtschaftliche Neugründung); Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt); Kapitalaufbringung bei Gründung und Kapitalerhöhung (Bareinlage, Voreinzahlung auf künftige Kapitalerhöhung / Sacheinlage und verdeckte Sacheinlage / Hin- und Herzahlen / Cash-Pooling); Erhaltung des Stammkapitals (Rückgewährverbot, Cash-Pooling); Haftungsdurchgriff auf die Gesellschafter (U. a. Vermögensvermischung, materielle Unterkapitalisierung, Existenzvernichtungshaftung); Geschäftsanteil (Rechtliche Übertragung des Geschäftsanteils, Gutgläubiger Erwerb / Reformierte Gesellschafterliste / Einziehung des Geschäftsanteils); Ausschluss, Austritt und Abfindung; Treuepflicht in der GmbH; Aufsichtsrat; Gesellschafterversammlung (Aufgaben der Gesellschafterversammlung / Einberufung, Beschlussfassung und Beschlussmängelrecht); GmbH-Geschäftsführer (Organverhältnis und Anstellungsvertrag / Innen- und Außenhaftung des Geschäftsführers, Haftung im Vorfeld der Insolvenz, Entlastung durch Beratung)

Achat du livre

GmbH-Recht - höchstrichterliche Rechtsprechung, Hartwig Henze

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer