Bookbot

Pädagogische Professionalität und schulische Organisationsentwicklung

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht, inwieweit das Konzept der Organisationsentwicklung (OE) für die Beratung von Schulen genutzt werden kann. Zunächst werden die Grundlagen des OE-Konzepts herausgearbeitet. Anschließend werden die Konsequenzen diskutiert, die sich aus der Anpassung des allgemeinen OE-Konzepts zu einem spezifischen Beratungs- und Entwicklungskonzept für Schulen ergeben. Dabei werden die Besonderheiten von Schulen als Non-Profit-Organisationen betrachtet. Ein weiterer Fokus liegt auf den Auswirkungen des Bildungsauftrags auf Schulberatung und -entwicklung. Zudem wird geprüft, inwieweit das Konzept der Schulberatung und -entwicklung auf die Professionalisierung der Akteure in Schulen abgestimmt werden sollte. Diese Fragestellung bildet einen Schwerpunkt der Arbeit und erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit der professionstheoretischen Diskussion, sowohl allgemein als auch spezifisch auf die pädagogische Praxis bezogen. Die Theoriediskussion wird kontinuierlich mit Selbst- und Fremdbeschreibungen pädagogischer Praxis konfrontiert, um ein professionstheoretisch fundiertes Konzept für schulische OE-Beratung zu entwickeln. Die Professionstheorie erweist sich als entscheidend für die Spezifikation des OE-Konzepts, um Theorien, Konzepte und Erfahrungen der allgemeinen OE für die Schulberatung zu nutzen. Dies ermöglicht ein differenziertes Verständnis der Schule als Organisation und der Akteure, was für Diagnosen und Interv

Achat du livre

Pädagogische Professionalität und schulische Organisationsentwicklung, Friedrich Soretz

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer