
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wer waren Adonis, Herakles oder Philemon und Baucis? Welche Wünsche erfüllte Diogenes Alexander dem Großen? Was enthielt die Büchse der Pandora? Dieses Bildlexikon der Kunst beantwortet solche Fragen und viele mehr über Götter, Helden und historische Figuren der klassischen Antike. Mythen sind Ausdruck des Weltverständnisses, der Religion und der Geschichte der Menschheit und bilden die Archetypen menschlicher Eigenschaften. Die Helden und Götter der griechisch-römischen Mythologie sind ein Fundament der abendländischen Kultur und wurden in der Kunst, besonders während der Renaissance, des Barock und des Klassizismus, häufig dargestellt. Der Band ermöglicht einen anschaulichen Einstieg in die komplexe Welt der Mythologie. Jeder Sagengestalt ist ein Eintrag gewidmet, der ihre Geschichte, künstlerische Darstellungen sowie besondere Merkmale erläutert. Das Buch dient als Leitfaden im Labyrinth von Namen, Symbolen, Metamorphosen und Legenden. Es ist in vier Abschnitte gegliedert: Der erste behandelt die Götter und Heroen des griechischen und römischen Pantheons, der zweite die Figuren des Trojanischen Krieges und der Odyssee. Die letzten beiden Abschnitte widmen sich historischen Persönlichkeiten wie Königen, Philosophen und Feldherrn. Ein Anhang bietet eine Bibliographie, einen Index typischer Symbole und ein Künstlerverzeichnis mit rund 400 farbigen Abbildungen.
Achat du livre
Götter und Helden der Antike, Lucia Impelluso
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.