
En savoir plus sur le livre
Kampfflugzeuge sind häufig Gegenstand historischer und technischer Analysen, während ihre Bewaffnung, insbesondere die Abwurfmunition, oft vernachlässigt wird. Dieses Grundlagenwerk schließt diese Lücke in der Berichterstattung über einen wesentlichen Aspekt der Luftkriegsgeschichte. Es beleuchtet die Entwicklung der deutschen Abwurfmunition von der „aeronautischen Artillerie“ vor dem Ersten Weltkrieg bis hin zur modernen Fernlenkbombe des Zweiten Weltkriegs. Ein umfangreicher Typenkatalog präsentiert über 100 verschiedene Bomben, 22 Abwurfbehälter und 50 wichtige Bombenzünder, unterstützt von rund 390 Fotos und Zeichnungen. Diese Dokumentation richtet sich nicht nur an Flugzeugenthusiasten und Modellbauer, sondern auch an Feuerwerker und Mitarbeiter der Kampfmittelräumdienste. Das Inhaltsverzeichnis gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil behandelt die deutsche Abwurfmunition bis 1945, einschließlich ihrer grundlegenden Merkmale, der Entwicklung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, der geheimen Rüstungsversuche in den 1920er Jahren, sowie der entscheidenden Entwicklungen bis zur Wiedererlangung der Wehrhoheit 1935 und den Erfahrungen der ersten Kriegsjahre. Der zweite Teil bietet einen Katalog der Abwurfmunition und Zünder, einschließlich Abwurfbehälter und Beispiele von Waffenwirkungen.
Achat du livre
Deutsche Abwurfmunition bis 1945, Wolfgang Fischer
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .