
En savoir plus sur le livre
Themenstellung: Arthur Schnitzler, der Dramatiker der Jahrhundertwende, stellt mit Anatol und Reigen das Lebensgefühl des Wiener fin de siècle vollendet dar. Michael Curtiz prägt mit Filmen wie The Adventures of Robin Hood, Captain Blood und vor allem Casablanca mehr als 20 Jahre den Stil des Hollywood-Kinos. In den 20er Jahren kreuzen sich in Wien die Wege dieser beiden Künstler. Teils aus Faszination, teils aus kommerziellem Antrieb schreibt der alte Meister Schnitzler Drehbuchversionen seiner Werke für das junge Kino – darunter auch eine Filmfassung seines größten Kassenschlagers, des Historienspektakels Der junge Medardus. Zur gleichen Zeit arbeitet Michael Curtiz, noch unter seinem ungarischen Namen Mihaly Kertesz, für die Wiener Sascha Film, die mit Monumentalfilmen wie Sodom und Gomorrha den Weltmarkt erobern möchte. Mit unerhörtem Aufwand wird Schnitzlers Drehbuch 1923 von Curtiz in Szene gesetzt. Das Ergebnis ist ein Film, der bereits viele Elemente des Stils vorwegnimmt, den Curtiz in Hollywood zur Perfektion brachte. Auf Basis bislang unveröffentlichten Quellenmaterials zeichnet die vorliegende Untersuchung die Entstehung dieser wegweisenden Produktion vom Drama über das Drehbuch bis hin zur Verfilmung nach. Schnitzlers Haltung zum Kino und seine Drehbucharbeiten werden dabei ebenso beleuchtet wie die Bedeutung des Stummfilmschaffens für die späteren Meisterwerke von Michael Curtiz.
Achat du livre
Arthur Schnitzler und Michael Curtiz, Holger Bachmann
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .