
En savoir plus sur le livre
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien wird für die Aus- und Weiterbildung zunehmend bedeutungsvoller. Der traditionelle Lehr- und Lernprozess, der ursprünglich standortbezogen und lokal isoliert durchgeführt wurde, befindet sich im Umbruch, hin zu einem Informationstechnologie-gestützten, weltweit verteilten Prozess. Der Übergang von der traditionellen zur IT-gestützten Ausbildung resultiert in einem deutlich komplexeren Prozess, denn die IT-gestützte Ausbildung tangiert viele Bereiche. Zum einen sind die angebotenen Systemlösungen zur Unterstützung des IT-basierten Ausbildungsvorgangs vielfältig und heterogen, zum anderen sollen die digitalen Lernmaterialien qualitativ hochwertig und zur Reduzierung der Entwicklungskosten vielfach verwendbar sein. Um die Leistungsfähigkeit IT-gestützter Ausbildungssysteme beurteilen zu können, und um die Funktionalitäten identifizieren zu können, die ein IT-gestütztes Ausbildungssystem beinhalten sollte, bedarf es daher einer Systematik, die die Komponenten benennt, die ein IT-gestütztes Ausbildungssystem idealerweise enthalten sollte. Für eine effiziente Wiederverwendung und für eine hohe Qualität digitaler Lernmaterialien.
Achat du livre
Eine Systematik zur Klassifizierung IT-gestützter Ausbildungsumgebungen und ein objektorientiertes Kursmodell für flexibles Lernen, Anette Knierriem-Jasnoch
- Langue
- Année de publication
- 2001
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .