Bookbot

Verfahren zur Einschätzung von Pflegeschwerpunkten

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Eines der bekanntesten standardisierten Systeme zur Beurteilung von Heimbewohnern und zur Dokumentation im Langzeitpflegebereich ist das in den USA entwickelte „Resident Assessment Instrument“ (RAI). Untersuchungen in verschiedenen Ländern haben ergeben, dass mit Hilfe des RAI-Systems die Informationen über Bewohner zunehmen und Risiken und Problembereiche von den Pflegenden besser erkannt werden. Die Autorin geht der Frage nach, ob das RAI-Beurteilungsverfahren dem Anspruch als Risikoerkennungssystem gerecht wird und inwieweit es die Pflegebedürftigkeit als Grundlage für eine individuelle Pflegeplanung ermittelt. Die vorliegende Veröffentlichung beinhaltet neben den Ergebnissen der Einzelfallstudie umfangreiche Informationen zum RAI-System und eine Auseinandersetzung mit pflegetheoretischen Ansätzen bezüglich der Pflegediagnostik im Langzeitpflegebereich. Zur Autorin: Ute Ganz ist Krankenschwester und Studentin der Pflegewissenschaft an der Universität Witten/ Herdecke.

Achat du livre

Verfahren zur Einschätzung von Pflegeschwerpunkten, Ute Ganz

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer