Bookbot

Die Mundart von Eslarn in der Oberpfalz

Phonologie - Morphologie - Glossar

En savoir plus sur le livre

Der Dialekt von Eslarn (östlich von Weiden in der Oberpfalz an der Grenze zur Tschechischen Republik) grenzt sich durch einige lautliche Unterschiede von den umgebenden anderen nordbairischen Mundarten ab, weist aber auch Übereinstimmungen mit dem benachbarten Südegerländischen auf. Die vorliegende Arfbeit, die bisher umfangreichste synchrone Beschreibung einer nordbairischen Ortsmundart, untersucht strukturalistisch die Phonologie und Morphologie der älteren Sprecher von Eslarn. Im phonologischen Teil wird genau auf die phonetische Realisation eingegangen, es werden unter anderem die bairischen Quantitätsverhältnisse und die Sandhi-Erscheinungen behandelt. Die Formenlehre der einzelnen Wortarten wird im zweiten Kapitel beschrieben. Auffallende Ergebnisse sind hier eigene demonstrative Klassen bei der Determination und Adjektivflexion. Das erste Mal wird hier der Kasusunterschied beim Reflixivpronomen dargestellt, der in weiten Teilen des Nordbairischen existiert. Die Arbeit wird abgeschlossen mit einem umfangreichen Glossar und zwei Beispieltexten.

Achat du livre

Die Mundart von Eslarn in der Oberpfalz, Armin R. Bachmann

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer