Bookbot

Als die Amerikaner kamen

En savoir plus sur le livre

„Als die Amerikaner kamen“ schildert eine Zeit, die unbestritten in der deutschen Geschichte eine Wende darstellte. Zugrunde ging mit dem so genannten „Dritten Reich“ ein Regime der Unterdrückung und der Unmenschlichkeit. Mit der amerikanischen Besatzung kamen Coca-Cola, Swing und Nylonstrümpfe - es kam aber auch etwas von dem in die Kleinstadt, was man heute „globales Denken“ nennt. Für die meisten Menschen war das, was sich später als Befreiung herausstellte, zuerst Besetzung. Sorge, Unsicherheit, oftmals auch Angst waren die bestimmenden Gefühle, „als die Amerikaner kamen“. Es hat einige Zeit gedauert, bis sich diese Unsicherheit legte. Mit dazu beigetragen haben auf Seiten der Besatzungsmacht Personen wie Captain Kelly, der im Rahmen seiner Möglichkeiten der notleidenden Bevölkerung half und ihr Zuversicht gab. Für diese Zusammenstellung konnten aus amerikanischen Archiven Bilddokumente aufgetrieben werden, die bis dahin in Lohr völlig unbekannt waren.

Achat du livre

Als die Amerikaner kamen, Karl Heinz Schroll

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer