Bookbot

Die zwischenmenschliche Beziehung in der Bewegungsbehandlung

Zur krankengymnastischen Arbeit mit dem Säugling

En savoir plus sur le livre

Die krankengymnastische Behandlung eines Säuglings kann nur dann erfolgreich sein, wenn gelingt, einen „Draht“ zu Mutter und Kind zu finden. Gisela Ritter, Krankengymnastin und Bobath-Lehrtherapeutin, spricht in ihrem Buch von „zwischenmenschlichen Beziehungen“. Sie charakterisiert die Beziehung zwischen der Therapeutin, dem Säugling und dessen Mutter als dialogisches Verhältnis. Dialog heißt Gespräch und ist somit eine Form der Kommunikation zwischen Menschen. Sie vermittelt in ihrem Text zwischen ihrer kommunikationstheoretischen Analyse der therapeutischen Beziehung und ihrem handlungstheoretischen Verständnis der Bewegungsentwicklung.

Édition

Achat du livre

Die zwischenmenschliche Beziehung in der Bewegungsbehandlung, Gisela Ritter

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer